Aktuelles


Liebe Freunde,


vom 22. bis 24. September fand unsere Herbstausfahrt an die Mosel und in die Eifel statt, die Christian und Edith perfekt organisiert hatten. Vom Autobahn-Rastplatz Heidesheim ging es erstmal durch den Hunsrück nach Trier zum Essen und nach einem anschließenden Panoramablick von der Mariensäule über die Stadt weiter nach Bitburg. Nach einem guten Abendessen in einem kroatischen Restaurant saßen wir noch im Hotel gemütlich bei ein paar Gläschen einheimischen Getränks beisammen.
Am Samstag vormittag besichtigten wir dann die Quelle dieses Getränks, die Bitburger Brauerei. Nach zwei Gläschen Schorle oder Faßbrause ging es zum Mittagessen im Brauhaus Kloster Machern und weiter nach Wittlich zum Flipper-Museum. Dort haben wir geflippert bis uns der Schweiß auf der Stirn stand. Für die meisten war das eine wunderbare Reise in die Jugendzeit, für einige (besonders die mit DDR-Hintergrund) ein neues Erlebnis. Und wohl für alle der Höhepunkt der Ausfahrt. Am Abend gab es dann gutes Essen im Hotel und für das anschließende gemütliche Beisammensein reichte die Getränkegutscheine von der Brauerei nicht, da wurde noch so einiges zugekauft.
Die Streckenführung war immer eine gute Mischung zwischen zügigen Bundesstraßen und vielen kleinen und kurvigen Sträßchen.
Am Sonntag fuhr dann wieder jeder nach Belieben heim.
Auch von dieser Ausfahrt gibt es natürlich ein paar Bilder.

Zum Höfefest in Bad Camberg haben wir wieder die Lahn-Taunus Classic, unser traditionelles Oldtimertreffen im Kurpark, am Sonntag, 6. August veranstaltet. Leider war das Wetter fast durchgehend regnerisch, zeitweilig mit sehr starkem Regen. Der Wetterbericht hatte das seit Tagen sogar noch schlimmer angekündigt. So sind verständlicherweise nur sehr wenige Oldtimer gekommen, deren Besitzern wir für ihre Unerschrockenheit danken wollen. Nächstes Jahr kann es eigentlich nur wieder besser werden.
Ein paar traurige Anblicke gibt es in der Galerie.

Unsere erste Ausfahrt in diesem Jahr ging in das Eichsfeld und in den Harz und zwar vom 16. - 18. Juni, bestens organisiert von Hans. Auf der Anreise besichtigten wir das Polizei-Oldtimermuseum in Marburg, eine große und sehr interessante Sammlung von hauptsächlich bundesdeutschen Polizeifahrzeugen. Anschließend ging es über einen Umleitungsslalom weiter zu unserm Quartier in Martinfeld im Eichsfeld. Die Pension "Zur Krone" ist ein kleines familiengeführtes Hotel, in dem wir sehr herzlich aufgenommen wurden. Ein gemütliches Beisammensein bei Speis, Trank und Plauderei beschloss den Abend.
Am Samstag ging es dann in den Harz, wo wir in der Grube Samson in Sankt Andreasberg, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, eine sehr interessante Führung hatten. Dort gibt es die weltweit einzige noch in Betrieb befindliche Fahrkunst. Sie wird vom Wartungspersonal des im Schacht befindlichen Wasserkraftwerks, bestehend aus 2 Turbinen von 1912, benutzt. Sehr beeindruckend sind auch die beiden unterirdischen Wasserräder mit ihrem Durchmesser von 9 bzw. 12 Metern. Nach der Rückfahrt zum Hotel, die individuell unterschiedlich gestaltet war, natürlich wieder ein gemütlicher Abend.
Am Sonntag wollten wir eigentlich ein bisschen mit der Dampfeisenbahn ab Nordhausen fahren, doch der Fahrplan des Dampfzugs erwies sich als so unglücklich, dass wir darauf verzichteten. Statt dessen bot uns unser Wirt eine kleine Ausfahrt an, die er mit seinem Wartburg 311 anführte. So fuhren wir durch eine schöne Landschaft zum Mittelpunkt Deutschlands und besuchten das Franziskanerkloster auf dem Hülfensberg mit seiner 1360 - 1367 erbauten Wallfahrtskirche. Nach alter Überlieferung des Eichsfeldes hat auf dem Berg eine Donareiche als germanisches Naturheiligtum gestanden, die der Missionar Bonifatius im Rahmen der Christianisierung im 8. Jahrhundert gefällt haben soll.
Anschließend ging es dann auf individuellen Wegen nach Hause.

Ein paar Bilder von der Ausfahrt gibt es in der Galerie.

Als Ersatz für die ausgelassene Fahrt mit der Dampfeisenbahn werden wir im kommenden Frühjahr einen Ausflug in die Pfalz machen, wo wir mit dem Kuckucksbähnel nach Elmstein fahren und dort noch interessante Dinge besichtigen.


Also: Nehmt teil, habt Spaß und lernt uns kennen!