Aktuelles


Liebe Freunde,

Unser Herbstausfahrt vom 30. September bis 3. Oktober ging wiedermal in den Schwarzwald, diesmal nach Schramberg.
Einige von uns trafen sich an der Mönchsbruchmühle bei Rüsselsheim und fuhren gemeinsam nach Reinhards Roadbook nach Bruchsal. Dort traf ein weiterer Teil der Gruppe am Schloß dazu und wir besichtigten das Deutsche Musikautomaten Museum mit Führung und natürlich Vorführung vieler Automaten. Beeindruckend, was man früher mit den rein mechanischen und pneumatischen Möglichkeiten realisieren konnte, von Spieluhren und selbstspielenden Klavieren bis zu großen Orchestrien, die eine ganze Kapelle darstellten. Weiter ging es dann zum Hotel in Schramberg-Tennenbronn, wo der Tag gemütlich mit gutem Speis und Trank abgerundet wurde.
Das Wetter lud am nächsten Tag nicht gerade zum Herumfahren ein, was aber genaugenommen gut war, da wir uns die Schramberger Museen in aller Ruhe und Ausführlichkeit ansehen konnten: Das Auto- und Uhrenmuseum und die Autosammlung Steim. Am Abend, wir gewohnt, Speis, Trank und Plauderei.
Auch am Sonntag war das Wetter nicht gerade der Bringer. Einige fuhren erstmal wieder nach Schramberg, und sahen sich das Dieselmuseum und das Modelleisenbahnmuseum an, in dem gerade ein Echtdampftreffen stattfand, und fuhren dann zum Flugzeugmuseum in Schwenningen weiter, wo sie auf den Rest der Gruppe trafen, der es sich schon bei einigen Tässchen Kaffee gemütlich gemacht hatte. Zwischendurch wurden die Exponate in der Halle besichtigt und wenn es eine Pause im Regen zuließ, ging es auf das Freigelände zu den dort stehenden Exponaten. Reinhard besichtigte anschließend noch das Deutsche Phonomuseum in St. Georgen, der Heimat von Dual und PE (Perpetuum Ebner), während die anderen in Schramberg ein Cafe suchten. Am Abend dann - welche Überraschung - wieder gemütlich essen, trinken, plaudern.
Am Montag ging es dann individuell nach Hause, wo alle Teilnehmer und Autos wohlbehalten ankamen.
Es war wieder eine rundum gelungene Ausfahrt. Auch von dieser Ausfahrt sind wieder einige Eindrücke in der Galerie zu finden.

Die Lahn-Taunus Classic fand dieses Jahr nur als Oldtimertreffen am Sonntag statt. Es war wieder ein sehr schönes Treffen mit etwa 170 teilnehmenden Fahrzeugen und einer großen Publikumsresonanz. Einige Eindrücke von der Veranstaltung sind in der Galerie zu sehen.

In der ersten Kurbelwelle dieses Jahres berichtet Hans von der Fahrt nach Schweden und es gibt in der Galerie auch noch weitere Bilder davon.

Unser Stammtisch findet wieder regelmäßig am ersten Dienstag im Monat in der Steinmarktklause statt sofern es die dann gültigen Corona-Regeln für die hessische Gastronomie erlauben.


Also: Nehmt teil, habt Spaß und lernt uns kennen!